STO_Foerderung_2017_Wiedereröffnung_Strecke_Nebitzschen-Kemmlitz_18 (Döllnitzbahn, Denise Zwicker).jpg

Stiftung

Die Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz wurde im Jahre 1998 gegründet. Sie hat es sich …

STO_Foerderung_2009_Restaurierung_Hochaltar_St. Marien_Torgau_9 (MFI).jpg

Pünktlich zum Stadtjubiläum: Aufpolierung eines Schmuckstückes

Sparkassenstiftung förderte Restaurierung und Reinigung von Hochaltar und Kanzel der St. Marien Kirche zu Torgau …

Wandgestaltung_Musikzimmer_Klosterhof_Belgern_3 (Förderverein St. Bartholomäus Kirche Belgern e. V.)

Ein Treffpunkt in künstlerischem Ambiente

Sparkassenstiftung unterstützte Neugestaltung des Musikzimmers im Klosterhof der St. Bartholomäuskirche Belgern mit 1.000 Euro.

Sanierung_Wasserhäuschen_Wermsdorf_3 (Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oschatzer Land)

"Wasser marsch" in Wermsdorf

Sparkassenstiftung unterstützte umfassende Sanierung eines historischen Wasserhäuschens mit 3.000 Euro.

Zukunft braucht Herkunft

Stiftung für die Region Torgau-Oschatz

Mit ihrer Unterstützung von Kunst und Kultur, Sport und Sozialem, Wissenschaft und Forschung, Jugend, Denkmalpflege und Umweltschutz tragen Sparkassenstiftungen vielerorts zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Die Verbundenheit mit den Menschen und Verantwortung für die jeweilige Region stehen im Vordergrund. „Aus der Region, für die Region“ – so lautet der Kerngedanke dieses Stiftungswesens.

Die gemeinnützige Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz wurde 1998 gegründet. Ihre Aufgabe ist es, die Kultur und das historische Erbe im früheren Landkreis Torgau-Oschatz bewahren zu helfen. Die Förderprojekte finanzieren sich aus den Erträgen des Stiftungsvermögens sowie durch Zuwendungen und Spenden Dritter.

Seit ihrer Gründung hat die Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz viele Projekte und Initiativen unterstützt und gefördert. Das Wirken der Stiftung, so der eigene Anspruch, soll stets für die Menschen vor Ort spürbar, erlebbar und mitgestaltbar sein.

Aktuelles aus den Stiftungen

Blüthner Classics | Alexander Schimpf

Von der Fachpresse wurde Alexander Schimpf schon früh zu den Ausnahmepianisten der Spitzenklasse gezählt. Nach bedeutenden Wettbewerbserfolgen in Bonn, Wien und Cleveland/USA konnte er sich …

Konzerte | 21. Oktober 2023

Campus Jazz | Insomnia Brass Band

Ein Trio, das es in sich hat und seit 2018 in Deutschland und zunehmend auch international für Aufmerksamkeit sorgt. „Straßenarbeiten“ ist die zweite CD der …

Konzerte | 30. September 2023

Der Mittelpunkt der Töpferstadt

Historischer Töpferbrunnen in Kohren-Sahlis fertig saniert.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 21. September 2023

Stück für Stück zurück zu alter Schönheit

Arbeiten am Bauernrathauses Prießnitz fortgeführt - Sanierung und Dekontamination der Fachwerkfassade im Obergeschoss abgeschlossen.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 20. September 2023

Pünktlich zum Stadtjubiläum: Aufpolierung eines Schmuckstückes

Sparkassenstiftung förderte Restaurierung und Reinigung von Hochaltar und Kanzel der St. Marien Kirche zu Torgau mit 2.500 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 20. September 2023

Ein Treffpunkt in künstlerischem Ambiente

Sparkassenstiftung unterstützte Neugestaltung des Musikzimmers im Klosterhof der St. Bartholomäuskirche Belgern mit 1.000 Euro.

Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz | 12. September 2023

Die Machthaber und die Ohnmächtigen

Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien 2023 geht an Auslandskorrespondentin Katrin Eigendorf.

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig | 7. September 2023

"Tiere der Nacht, digital und hautnah"

Kultur- und Umweltstiftung unterstützt digitales Projekt des NABU.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 16. August 2023

Träume - und wie sie entstehen

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig fördert auch 2023 Leipziger Hörspielsommer. Am 8. Juli Günter-Eich-Preis-Abend im Richard-Wagner-Hain.

Medienstiftung der Sparkasse Leipzig | 5. Juli 2023

Von "Gershwin" bis zu "Peter und der Wolf"

Kultur- und Umweltstiftung unterstützt das 5. NeuSeenLand Musikfest mit 5.000 Euro.

Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land | 28. Juni 2023